Zwischen September und Dezember 2024 wurde ein großer Teil der Eltern unserer Schülern von den Assistantes sociales unseres CASPS bezüglich der auβerschulischen Aktivitäten ihres Kindes befragt. Ziel der Studie ist es, die Bedürfnisse unserer Schüler hinsichtlich der außerschulischen Betreuung zu kennen und besser zu verstehen, um entsprechend darauf reagieren zu können.
Die aktuellen Hauptlösungen für die außerschulische Betreuung von Kindern und Jugendlichen im CDI sind die sogenannte Maison Relais, das CARR, das Tricentenaire und das Foyer FAMIL.
Hier sind einige Ergebnisse der Umfrage:
Obwohl die Schüler des CDI sich in die Maison Relais anmelden können, haben viele von ihnen Schwierigkeiten, dort einen Platz zu bekommen. Die Studie zeigt, dass laut den Eltern das aktuelle Angebot nicht immer den Bedürfnissen entspricht, das gilt insbesondere für Jugendliche über 12 Jahre.
Die Studie hebt mehrere Mängel im aktuellen Angebot hervor, wie eine unzureichende Anzahl von Plätzen, eine Diversität der Dienstleistungen, die erweitert werden könnte, und ein Mangel der Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse der Schüler.
Sie zeigt auch, dass viele Eltern von Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren lieber auf „spezialisierte Einrichtungen“ zurückgreifen, anstatt einen Platz in einer Maison Relais zu wählen.
Auch verfügen einige Regionen über mehr spezialisierte Einrichtungen als andere. Einige praktische Hindernisse, wie Transportprobleme oder ungeeignete Öffnungszeiten, erschweren die Situation zusätzlich.
Die Direktion wird die Ergebnisse dieser Analyse mit den relevanten Akteuren teilen.
Für detaillierte Rückfragen stehen euch die Kolleginnen des CASPS (Lisy Binck, Laura Rauen und Viviane Rocha) gerne jederzeit zur Verfügung.