Für Familien
Beratung und Begleitung
Krankenpfleger und Sozial-Arbeiter arbeiten für die CASPS.
CASPS ist die Abkürzung für die französischen Wörter :
Cellule d’Accompagnement Social et de Promotion à la Santé.
Das heißt:
Gruppe für soziale Begleitung und Förderung der Gesundheit.
Förderung der Gesundheit
Die Krankenpfleger sind zuständig für:
Das PAI
PAI ist die Abkürzung für die französischen Wörter Projet d’accueil individualisé.
Ein Schüler bekommt ein PAI, bei:
- Allergie
- Asthma
- Herz-Krankheit
- Epilepsie
- Diabetes.
Bei diesen Krankheiten müssen die CDI-Mitarbeiter im Notfall dem Schüler Medikamente geben.
Im PAI steht, was die CDI-Mitarbeiter im Notfall genau machen müssen.
Die Gesundheit
Das heißt zum Beispiel:
-
über die Körper-Hygiene reden,
also wie man seinen Körper sauber hält. -
über das Wohlbefinden reden,
also was man machen kann, damit es einem gut geht.
Die Schulmedizin
Die CDI-Krankenpfleger helfen dem Schularzt im CDI.
Zum Beispiel:
- Größe und Gewicht aufschreiben
- Augen testen.

Soziale Begleitung
Die Sozial-Arbeiter unterstützen die Familien bei Fragen:
- zu Briefen oder Formularen
- zum Geld
- zur Pflege-Versicherung
- zum Kindergeld
- zu den Entlastungs-Betten.
Die Sozial-Arbeiter erklären den Familien, welche Hilfen der Staat anbietet.
Sie beraten die Familien über:
Betreuungs-Einrichtungen
Zum Beispiel:
- Maison Relais
- Service CARR.
Freizeit-Angebote
Zum Beispiel:
- Special Olympics
- Sport-Vereine.
