Service CDI
Multisign
MultiSign ist eine App aus Luxemburg.
Sie ist gratis.
Das Wort MultiSign besteht aus 2 Wörtern:
Multi und Sign.
Multi ist ein anderes Wort für: viel, verschiedenes.
Sign ist ein englisches Wort und bedeutet:
Zeichen, Gebärde.
Gebärden sind Wörter, die man mit den Händen sagt.
Auf der App gibt es mehr als 900 Wörter.
Es sind wichtige Wörter, die man jeden Tag benutzt.
Bei jedem Wort findet man ein Foto
und ein Video von der Gebärde.

Warum ist MultiSign wichtig?
Manche Menschen können nicht gut sprechen.
Sie lernen mit MultiSign Gebärden.
Dann können sie besser kommunizieren.
Auch andere Menschen lernen mit der App Gebärden,
zum Beispiel die Lehrer und die Familie.
Die Gebärden sind eine Hilfe beim Sprechen.
Diese Hilfe nennt man unterstützte Kommunikation.

Welche Funktionen hat MultiSign?
– Such-Funktion:
Hier kann man ein Wort schreiben.
Man kann auch Wörter in den Kategorien suchen.

– Quiz:
Mit dem Quiz lernt man neue Gebärden.
Das Spiel zeigt für jedes Wort 4 Gebärden.
Nur eine Gebärde ist richtig.
Man muss auf diese Gebärde klicken.

– PDF-Dokumente herunterladen:
Wenn man auf dieses Zeichen klickt,
bekommt man ein PDF-Dokument.
Auf dem PDF-Dokument sind alle Wörter einer Kategorie.
Für jedes Wort gibt es ein Foto von der Gebärde.
Man kann die PDF-Dokumente
auf dem Computer speichern und ausdrucken.

– Andere Funktionen:
Man klickt auf dieses Zeichen.
Dann sieht man die Bilder oder Wörter
aus den Kategorien.

– Die Sprache ändern:
Man kann die Sprache von der App ändern.
Man klickt auf die Einstellungen.
Man kann diese Sprachen auswählen:
– Luxemburgisch
– Deutsch
– Englisch
– Portugiesisch
– Französisch

Hast du noch Fragen?
Wenn die App nicht richtig geht,
schreibe eine E-Mail an:
Wenn du ein Wort nicht findest,
schreibe eine E-Mail an:
Copyright:
– Alle Bilder sind von der
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
– Die MultiSign-Screenshots sind von der App:
Das CDI und das CDV haben die App gemacht.